Datenschutzerklärung
für den Onlineshop: bluefire-outdoor.de
Stand: Januar 2025
Inhaltsübersicht
- Verantwortlicher
- Übersicht der Verarbeitungen
- Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Übermittlung von personenbezogenen Daten
- Internationale Datentransfers
- Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
- Rechte der betroffenen Personen
- Geschäftliche Leistungen
- Zahlungsverfahren
- Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
- Einsatz von Cookies
- Kontakt- und Anfrageverwaltung
- Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
- Onlinemarketing
- Änderung und Aktualisierung
Verantwortlicher
Geschäftsführer: Eckhard Koschel
Brigitte Straße 15
53881 Euskirchen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
USt-IdNr.: DE341539564
Impressum: https://www.bluefire-outdoor.de/Rechtsinformation/impressum
Übersicht der Verarbeitungen
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (Name, Adresse, etc.)
- Zahlungsdaten
- Kontaktdaten
- Inhaltsdaten
- Vertragsdaten
- Nutzungsdaten
- Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
- Protokolldaten
Kategorien betroffener Personen
- Kunden
- Interessenten
- Kommunikationspartner
- Nutzer unseres Onlineshops
- Geschäfts- und Vertragspartner
Zwecke der Verarbeitung
- Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten
- Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Direktmarketing
- Reichweitenmessung
- Büro- und Organisationsverfahren
- Bereitstellung unseres Onlineangebotes
- Marketing
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung gegeben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten zu gewährleisten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Software-Updates
- Firewall-Schutz
- Zugangskontrollen
- IP-Masking (Kürzung von IP-Adressen)
- Regelmäßige Datensicherungen
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An Versanddienstleister (DHL, GLS) zur Lieferung Ihrer Bestellung
- An Zahlungsdienstleister (Stripe) zur Zahlungsabwicklung
- An IT-Dienstleister für Hosting und Wartung
- An Steuerberater/Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
Internationale Datentransfers
Bei der Nutzung von Diensten mit Sitz außerhalb der EU/EWR (z.B. Stripe mit Sitz in den USA) stützen wir uns auf:
- Das Data Privacy Framework (DPF) als Angemessenheitsbeschluss
- EU-Standardvertragsklauseln als zusätzliche Absicherung
Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
- 10 Jahre: Buchungsbelege, Jahresabschlüsse (§ 147 AO, § 257 HGB)
- 6 Jahre: Geschäftskorrespondenz (§ 147 AO, § 257 HGB)
- 3 Jahre: Daten zur Gewährleistung (§§ 195, 199 BGB)
Rechte der betroffenen Personen
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Geschäftliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten unserer Kunden und Geschäftspartner im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen. Dies umfasst:
Onlineshop und E-Commerce
Für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Outdoor-Shop verarbeiten wir:
- Bestandsdaten zur Identifikation
- Kontaktdaten für Lieferung und Kommunikation
- Vertragsdaten zur Bestellabwicklung
- Zahlungsdaten zur Bezahlung
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
Kundenkonto
Kunden können ein Konto anlegen, um Bestellungen zu verwalten. Die Daten werden bis zur Löschung des Kontos gespeichert.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f) DSGVO)
Zahlungsverfahren
Wir bieten folgende sichere Zahlungsmöglichkeiten:
Stripe (Kreditkartenzahlung)
- Anbieter: Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA
- Datenschutz: https://stripe.com/de/privacy
- Drittlandtransfer: Data Privacy Framework (DPF)
Vorkasse und Kauf auf Rechnung
Bei diesen Zahlungsarten verarbeiten wir die Zahlungsdaten direkt ohne externe Dienstleister.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Für den Betrieb unseres Onlineshops verarbeiten wir:
- IP-Adressen zur Auslieferung der Website
- Zugriffsdaten in Server-Logfiles (max. 30 Tage Speicherung)
- Technische Daten zur Optimierung
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies für:
- Notwendige Cookies: Warenkorb, Login, Spracheinstellungen
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unseres Angebots
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen bzw. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f, a) DSGVO)
Kontakt- und Anfrageverwaltung
Bei Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f) DSGVO)
Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Newsletter mit:
- Informationen zu neuen Outdoor-Produkten
- Sonderangeboten und Aktionen
- Outdoor-Tipps und Ratgebern
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail an uns abbestellen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
Onlinemarketing
Soweit Sie eingewilligt haben, nutzen wir folgende Marketing-Tools:
Google Ads
- Zweck: Anzeige relevanter Werbung
- Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
- Opt-Out: https://adssettings.google.com
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
Änderung und Aktualisierung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung an. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
BLUE FIRE UG (haftungsbeschränkt)
Datenschutz
Brigitte Straße 15
53881 Euskirchen
E-Mail: [email protected]